Ein Schlaganfall gehört weltweit zu den häufigsten medizinischen Notfällen und kann innerhalb weniger Minuten lebensverändernde Folgen haben. Was viele jedoch nicht wissen: Der Körper sendet oft schon Wochen zuvor bestimmte Warnsignale aus. Diese frühen Hinweise können uns helfen, das Risiko rechtzeitig zu erkennen und schneller ärztliche Unterstützung einzuholen. Obwohl diese Symptome auch andere Ursachen haben können, sollten sie ernst genommen werden – besonders dann, wenn mehrere Anzeichen gleichzeitig auftreten oder neu auftreten.
Im Folgenden werden die zehn häufigsten Warnsignale beschrieben, die laut verschiedenen medizinischen Quellen in manchen Fällen bereits
einen Monat vor einem Schlaganfall auftreten können. Dieser Beitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzt keine medizinische Beratung.
1. Wiederkehrende Kopfschmerzen ungewöhnlicher Art
Plötzliche, starke oder ungewohnt anhaltende Kopfschmerzen können ein Hinweis auf Probleme in den Blutgefäßen sein. Wenn die Schmerzen nicht wie typische Migräne wirken oder ohne erkennbare Ursache auftreten, sollte man aufmerksam werden.
2. Unerklärliche Müdigkeit und Erschöpfung
Viele Betroffene berichten schon Wochen vor einem Schlaganfall von einem starken Erschöpfungsgefühl. Wenn alltägliche Tätigkeiten plötzlich mehr Kraft kosten als sonst, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Körper unter hoher Belastung steht.
3. Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
Störungen des Gleichgewichts, schwankender Gang oder wiederkehrender Schwindel können darauf hinweisen, dass die Durchblutung des Gehirns beeinträchtigt ist. Besonders ernst wird es, wenn der Schwindel zusammen mit Sehstörungen auftritt.
4. Taubheitsgefühle oder Kribbeln
Wenn einzelne Körperteile – häufig Arme, Beine oder das Gesicht – kribbeln oder taub werden, kann dies ein Warnsignal sein. Tritt es nur auf einer Körperseite auf, sollte man besonders wachsam sein.
5. Kurzzeitige Sehstörungen
Veränderungen des Sehvermögens wie verschwommenes Sehen, Doppelbilder oder der Verlust eines halben Gesichtsfelds können auf eine zeitweise Unterversorgung bestimmter Hirnbereiche hinweisen. Diese Symptome können sporadisch auftreten und schnell wieder verschwinden.
6. Probleme beim Sprechen
Schwierigkeiten, Wörter zu finden, verwaschene Sprache oder Momente, in denen das Formulieren ungewöhnlich schwer fällt, gehören zu den typischen Vorboten eines Schlaganfalls. Oft werden diese Symptome als Stress missverstanden.
7. Unerklärliche Schmerzen einer Körperseite
Einige Menschen berichten von ziehenden oder drückenden Schmerzen in Armen oder Beinen, die nicht durch körperliche Belastung erklärbar sind. Auch wenn Schmerzen nicht zu den klassischen Schlaganfallzeichen gehören, können sie ein Hinweis auf Kreislaufprobleme sein.
8. Kurzatmigkeit oder Brustdruck
Atemnot, ein beklemmendes Gefühl im Brustkorb oder unregelmäßiger Herzschlag Um den Re-st zu se.hen, tippe-n Sie auf das F.ot.o

















