Oglasi - Advertisement

Ein klassischer Rinderbraten, langsam geschmort im Ofen, mit einer aromatischen Zwiebel-Sauce. Durch das langsame Garen bleibt das Fleisch besonders zart und saftig, und die Sauce gibt ihm eine herrlich würzige Note. Perfekt für ein festliches Sonntagsessen oder wenn Gäste kommen.

Oglasi - Advertisement

1.
Ein saftiger Rinderbraten gehört zu den Klassikern der deutschen Küche und weckt bei vielen Kindheitserinnerungen. Schon der Duft, der während des langsamen Garens durch die Küche zieht, sorgt für ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Dieses Gericht ist nicht nur ein Festessen für besondere Anlässe, sondern auch ideal für ein gemütliches Sonntagsessen mit der Familie.
Das Geheimnis eines perfekten Bratens liegt in der Kombination aus kräftigem Fleisch, aromatischer Sauce und

viel Geduld beim Schmoren. Durch das Anbraten entwickelt der Braten eine köstliche Kruste, die später in der Sauce ihren vollen Geschmack entfaltet. Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und feine Gewürze bilden die Basis der Sauce, die beim langen Garen reichhaltig und kräftig wird. So entsteht ein Gericht, das nicht nur den Hunger stillt, sondern auch die Seele wärmt.
Zutaten:
1,5–2 kg Rinderbraten (z. B. aus der Schulter oder Keule)
3 große Zwiebeln, grob gewürfelt
3 Knoblauchzehen, gehackt
3 EL Tomatenmark
2 EL Senf (mittelscharf)
500 ml Rinderbrühe
250 ml passierte Tomaten oder stückige Tomaten
2 EL Öl oder Butterschmalz
2 Lorbeerblätter
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Fleisch vorbereiten: Den Rinderbraten rundherum mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben. In einer großen Bratpfanne oder im Bräter im heißen Öl scharf anbraten, bis er eine kräftige Kruste hat.
Um den Re-st zu se.hen, tippe-n Sie auf das F.ot.o

2.
Ein saftiger Rinderbraten gehört zu den Klassikern der deutschen Küche und weckt bei vielen Kindheitserinnerungen. Schon der Duft, der während des langsamen Garens durch die Küche zieht, sorgt für ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Dieses Gericht ist nicht nur ein Festessen für besondere Anlässe, sondern auch ideal für ein gemütliches Sonntagsessen mit der Familie.
Das Geheimnis eines perfekten Bratens liegt in der Kombination aus kräftigem Fleisch, aromatischer Sauce und viel Geduld beim Schmoren. Durch das Anbraten entwickelt der Braten eine köstliche Kruste, die

 

später in der Sauce ihren vollen Geschmack entfaltet. Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und feine Gewürze bilden die Basis der Sauce, die beim langen Garen reichhaltig und kräftig wird. So entsteht ein Gericht, das nicht nur den Hunger stillt, sondern auch die Seele wärmt.
Zutaten:
1,5–2 kg Rinderbraten (z. B. aus der Schulter oder Keule)
3 große Zwiebeln, grob gewürfelt
3 Knoblauchzehen, gehackt
3 EL Tomatenmark
2 EL Senf (mittelscharf)
500 ml Rinderbrühe
250 ml passierte Tomaten oder stückige Tomaten
2 EL Öl oder Butterschmalz
2 Lorbeerblätter
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Fleisch vorbereiten: Den Rinderbraten rundherum mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben. In einer großen Bratpfanne oder im Bräter im heißen Öl scharf anbraten, bis er eine kräftige Kruste hat.
Zwiebeln und Knoblauch anrösten: Das Fleisch herausnehmen und beiseitelegen. Nun die Zwiebeln und den Knoblauch im Bräter goldbraun anbraten. Tomatenmark und Senf hinzufügen und kurz mitrösten, damit sich Röstaromen entwickeln.
Ablöschen: Mit Brühe und passierten Tomaten ablöschen, gut umrühren. Lorbeerblätter und Kräuter dazugeben.
Fleisch schmoren: Den Braten wieder in den Bräter legen, Deckel aufsetzen und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze ca. 2,5–3 Stunden schmoren lassen. Um den Re-st zu se.hen, tippe-n Sie auf das F.ot.o