Diese herrlich zarten Zitronen-Mandel-Kekse sind ein echter Genuss: außen leicht knusprig, innen weich und saftig, mit einem feinen Zitronenaroma und einer zarten Süße, die perfekt durch die Mandeln ergänzt wird. Die leicht aufgerissene Oberfläche und der Hauch von Puderzucker geben den Keksen ihren typischen, hausgemachten Charakter. Sie sind ideal für den Nachmittagstee, für Besuch oder einfach als süße Kleinigkeit zwischendurch. Dank ihrer einfachen Zubereitung und der wenigen Grundzutaten gelingen sie garantiert und schmecken jedem.
Es gibt Gebäcke, die sofort ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit vermitteln – zarte, leicht aufgerissene Kekse, die beim ersten Bissen knusprig sind und sich im Inneren weich und saftig zeigen. Genau diese Art von Hausgebäck verkörpern die Zitronen-Mandel-Kekse auf dem Foto. Sie vereinen eine feine, natürliche Süße mit dem frischen Aroma der Zitrone und der dezenten Nussigkeit gehackter Mandeln. Ihre goldene Farbe, die charakteristisch aufgebrochene Oberfläche und der leichte Puderzuckerüberzug machen sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einem besonderen Genuss.
Diese Kekse gehören zu jenen Rezepten, die ohne großen Aufwand entstehen, aber dennoch wirken, als kämen sie frisch aus
einer traditionellen Familienbäckerei. Sie passen perfekt zu jeder Jahreszeit: im Frühling mit ihrem frischen Zitronenduft, im Sommer als leichter Nachmittagsgenuss, im Herbst als süße Begleitung zum Tee und im Winter als sanfte, nicht zu schwere Alternative zu klassischen Weihnachtsplätzchen. Durch ihre einfache Zubereitung eignen sie sich auch ideal für spontane Backmomente oder als liebevolles Mitbringsel.
Zutaten
Für ca. 25–30 Kekse:
100 g weiche Butter
120 g Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
2 Esslöffel Zitronensaft
250 g Mehl
50 g Speisestärke
1 Teelöffel Backpulver
80 g gehackte Mandeln
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Teig vorbereiten
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen.
Eier nacheinander einrühren, bis eine helle, luftige Masse entsteht.
Vanillezucker, Zitronenabrieb und Zitronensaft hinzufügen und gut vermischen.
2. Trockene Zutaten mischen
Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen.
Die Mischung nach und nach unter die Butter-Ei-Masse rühren.
Zum Schluss die gehackten Mandeln unterheben.
Der Teig soll weich, aber formbar sein. Ist er zu weich, 10–15 Minuten im Kühlschrank kühlen.
3. Kekse formen
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen.
T.ippe-n Sie auf das Foto, um das volls-tändige Rezept anzu-zeigen

















